Szenario Markus
Beschreibung der Unterrichtssituation

Englischlektion "Einführung going to-future"
Klassenstufe: 8. Klasse
Lernziel: Die Schüler:innen können die going to-future Form verstehen und in einfachen Sätzen anwenden
Sozialform: Frontalunterricht und Einzelarbeit
Zeitrahmen: 45 Minuten
Material: Lehrbuch, drei Arbeitsblätter
Setting: Normales Klassenzimmer
Geplanter Ablauf
Aktivierende Wiederholung Simple Future, spielerischer Einstieg in going to-future über Bildkarten
Induktive Erarbeitung der Grammatikregel durch Beispiele, Partnerarbeit mit sprachlichen Übungen
Kommunikative Übungen in Gruppen, kreative Anwendung der neuen Struktur
Tatsächlicher Ablauf
Knappe Erklärung: "Heute lernt ihr going to-future". Vokabeln werden kurz an die Tafel geschrieben
Frontale Erklärung der Regel, wenig Interaktion, SuS schreiben passiv mit
Drei Arbeitsblätter nacheinander, ausschließlich schriftliche Einzelarbeit, kaum Unterstützung
Hausaufgaben verkünden, keine Reflexion oder Zusammenfassung der Lerninhalte
Festgestellte Probleme
Theorie–Praxis-Brücke
Interaktion & Aktivierung
Kurzer aktivierender Einstieg (2–3 Min) spart Erklärzeit und erhöht die Beteiligung. Direkt umsetzbar ohne Zusatzmaterial.
Content-Focused Coaching
An Lernzielen ansetzen, kleine, fachliche Mikro-Schritte planen (z. B. 3-Min-Mündlichkeit), Wirkung im Blick behalten.
Feedback strukturieren
Hattie–Timperley: Wohin? Wie läuft es? Was nachher? – Kurz und praxisnah auf Aufgabe/Strategie/Selbstregulation beziehen.
MERID-Gesprächsmuster
Weniger direktiv, mehr ko-konstruktiv: einladen, gemeinsam elaborieren, kleine Alternativen abwägen (Kosten–Nutzen).
Szenario-Vorbereitung
Hier findest du alle Informationen zum Szenario, um dich optimal auf das Gespräch vorzubereiten. Nutze die Tabs Unterricht, Student, Gesprächsführung und Literatur, um dich über die Situation, die Person, effektive Gesprächstechniken und weiterführende Quellen zu informieren.
Chat mit Markus Weber
Führen Sie das Nachbesprechungsgespräch zur Englischstunde
Beginnen Sie das Gespräch mit der Studentin
Das Gespräch kann nach dem Feedback weitergeführt werden.
Noch 4 Nachrichten für Feedback nötig
Bevor Sie starten
Sie können während des Gesprächs jederzeit zwischen den Tabs Unterricht, Student:in, Gesprächsführung und Literatur wechseln und auch ein Feedback generieren.
Aus Gründen des Datenschutzes und der Privatsphäre werden Ihre Chats nicht gespeichert. Verlassen oder aktualisieren Sie die Seite daher während des Gesprächs bitte nicht – sonst geht der Verlauf verloren.
Sie können nach dem Schließen dieser Info direkt mit dem Chat beginnen.